Beratungsunternehmen aus Köln hilft unnötigen Energieverschleiß zu entschlüsseln
Ihr Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit unbemerkt zu viel Energie verbraucht und somit auch weniger Gewinn abwirft?
Es gibt für Sie nicht einen, nicht zwei…sondern gleich DREI gute Gründe über eine Energieberatung nachzudenken, denn Sie können tatsächlich 3-fache Kosten für Ihr Unternehmen sparen und somit den Gewinn erhöhen.
...das sind bis zu € 6.000 (wenn der Energieverbrauch des Betriebs mindestens € 10.000/Jahr beträgt)
...durch Energieeffizienz, Fördergelder und Steuerrückzahlungen
Nein, wir verkaufen keinen Strom, kein Gas und keine alternativen Energien.
Smarte Energie machte aus der Pflicht gemeinsam mit unserem Team eine Kür und hat für die empfohlenen Investitionen zur Energieeinsparung auch gleich die Fördermittelanträge gestaltet. Wir erhielten eine hochprofessionelle Energieberatung nach DIN EN 16247-1 und kennen jetzt unsere Energieeinsparpotenziale, welche wir in Zukunft auch mit Unterstützung von Smarte Energie umsetzen werden.
Wir haben 7680,- Euro Fördermittel für eine Energieberatung im Mittelstand erhalten.
„Der Antrag auf eine geförderte Energieberatung bedeutete für uns die Möglichkeit, gemeinsam mit Smarte Energie lohnende Handlungsfelder im Bereich Energieeffizienz zu identifizieren. Die Empfehlungen werden nun konsequent umgesetzt und wir investieren hochprofitabel in die Zukunft unseres Unternehmens und sparen Geld. Jeder eingesparte Euro ist direkt ergebniswirksam.“
Die Stadt Waghäusel hat gemeinsam mit Smarte Energie eine Energieberatung nach der DIN V 18599 für Ihre Liegenschaften Rheintalhalle und die Wagbachhalle. Die Stadt hat als Ergebnis individuelle Sanierungsfahrpläne erhalten und ist befähigt zielgerichtete energetische Sanierungen durchzuführen. „Durch die genauen Energieeffizienzanalysen unserer Liegenschaften werden wir unserer gesellschaftlichen Vorbildfunktion gerecht. Die Zusammenarbeit mit Smarte Energie war im gesamten Projektverlauf durchweg sehr positiv.“
...umfassende Analyse und Aufschlüsselung Ihrer momentanen Energieausgaben
...wir sagen Ihnen wieviel Kosten Sie einsparen können
...wir zeigen Ihnen konkret mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Energiekosten optimieren können
...wir reichen für Sie die Rückforderung bei den Energienebenkosten ein
...wir kümmern uns um die Beantragung von Fördergeldern (wie z.B. für die Energieberatung oder bei Neuanschaffung von Maschinen)